
In unserem Verein engagieren sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung und Lebensalter. Wir sind überkonfessionell und nicht parteipolitisch gebunden.
Mitmachen
© 2023 Copyrights Tierra - Eine Welt e.V.
Ist der Entdeckungsdrang Ihres Kindes zu groß für Ihre Wohnung? Mütter und Väter finden mit ihren Kindern im Camaleón nicht nur viel Platz und geeignetes Spielzeug, sondern auch viele Anregungen. Altersgerechte Lieder, Sing- und Bewegungsspiele sowie kleine Rituale gehören zum Programm der angeleiteten Krabbelgruppe.
→ Mittwoch, 9.30 Uhr bis 11 Uhr für Mütter und Väter mit Kleinkindern
Im Stress der Woche bleibt Ihnen keine Zeit für Gemeinsamkeit? Schenken Sie sich und Ihren Kindern eine oder zwei Stunden, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Entdecken Sie, was Ihnen gemeinsam Freude macht. Im Austausch mit anderen Eltern sowie den Mitarbeiter*innen im Camaleón können Sie auch Entlastung für Ihren Alltag schaffen.
→ Mittwoch, 15 Uhr bis 18 Uhr für Mütter, Väter und Kinder
Sie möchten Ihre Wochenenden zu einem unvergesslichen Erlebnis mit tollen Aktionen für Klein und Groß machen? Neue Länder entdecken oder gemeinsam Neues ausprobieren? Dann besuchen Sie uns an ausgewählten Sonntagnachmittagen und tauchen Sie ein in die bunte und erlebnisreiche Welt des Kinder-Kultur-Cafés Camaleón.
→ Sonntag, für Mütter, Väter und Kinder (Bitte Programm beachten!)
Zeit für Familie ist kostbar. Denn oft ist sie ganz schön knapp und will deshalb gut genutzt werden. Zum Beispiel für gemeinsame Aktionen, bei der alle Familienmitglieder gleichermaßen mitmachen können und auf ihre Kosten kommen. Oder für eine Veranstaltung, in der Mütter und Väter mal über ihr Elternsein sprechen können und Tipps für den Familienalltag erhalten.
Außerdem haben wir eine Seite für Familien entwickelt, in der man sich rund um die Themen Gesundheit, Geld, Erziehung, Freizeit, Kinderbetreuung und Hilfsangebote informieren kann und wichtige Telefonnummern für den Notfall vorgestellt werden.
Zeit für Familie ist kostbar. Denn oft ist sie ganz schön knapp und will deshalb gut genutzt werden. Zum Beispiel für gemeinsame Aktionen, bei der alle Familienmitglieder gleichermaßen mitmachen können und auf ihre Kosten kommen. Oder für eine Veranstaltung, in der Mütter und Väter mal über ihr Elternsein sprechen können und Tipps für den Familienalltag erhalten.
Außerdem haben wir eine Seite für Familien entwickelt, in der man sich rund um die Themen Gesundheit, Geld, Erziehung, Freizeit, Kinderbetreuung und Hilfsangebote informieren kann und wichtige Telefonnummern für den Notfall vorgestellt werden.
Annekathrin Kellermann
staatlich anerkannte Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH), zert. Zirkuspädagogin
| ✆ 03581 8799447
Annekathrin Kellermann
staatlich anerkannte Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH), zert. Zirkuspädagogin
| ✆ 03581 8799447